Aktuelles

Neue Spielzeit: Zwei Mannschaften im Ligabetrieb

24.08.25 -Für die kommende Saison hat sich unser Verein entschieden, zwei Mannschaften im Ligabetrieb anzumelden. Die erste Mannschaft startet am 21. September in der Kreisklasse Unterland Süd und kämpft dort um den Wiederaufstieg in die Bezirksklasse. Die zweite Mannschaft wird eine Woche später zu ihrem ersten Spiel in der A-Klasse antreten. Wir freuen uns auf eine spannende Saison.
Zur Saisonvorbereitung ist am 5. September ein Freundschaftsspiel gegen die zweite Mannschaft des TSF Ditzingen geplant.

Abschlusstraining Jugend

25.07.25 - Das Schach kein Sport für Einzelgänger ist, merkte man beim letzten Jugendtraining der Schachabteilung vor den Ferien. "Puzzle Streak" heißt die Schachart, bei der es darum geht, möglichst viele Schachprobleme hintereinander immer mit dem besten Zug zu lösen. Devin und Simon legten gemeinsam los, aber am Ende der Trainingsstunde standen fast alle Jugendlichen um die Beiden herum und überlegten gemeinsam, was der beste Zug wäre. So gelang es, die ganze Stunde lang immer den besten Zug zu finden. Das hatten die Trainer vorher auch nicht erwartet! Super! Und die anderen Spiele können wir nachholen. Erstmal wünschen wir euch allen jetzt einen schönen Ferienbeginn.

Teamarbeit und Arbeitseinsatz

Zur Vorbereitung auf die kommende Spielsaison haben sich einige Schachfreunde im Lamm zusammengefunden, um gemeinsam tatkräftig anzupacken. Das Team aus Uwe, Bernhard, Steffen, Klaus und Markus hat die beiden Spielräume neu gestrichen und den Balkon wieder nutzbar gemacht. Die letzte Renovierung lag schon einige Zeit zurück. Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgeholfen haben!
image

Zentrale Endrunde zu 100-Jahre TSV Münchingen

Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen des TSV Münchingen fand die diesjährige zentrale Endrunde der Kreisjugendliga Unterland Süd in Münchingen statt. Rund 30 Nachwuchsspielerinnen und -spieler aus der Region trafen sich in unserem Jugendraum, um den Mannschaftsmeister zu ermitteln. Sieger wurde Steinheim 1, deren Gegner nicht antraten, knapp vor Pattonville. Unser eigenes Junior-Team aus Münchingen konnte durch einen Sieg gegen Vaihingen/Enz den letzten Tabellenplatz verlassen und wurde Neunter. Ein besonderes Highlight war der Sieg von Leonhard Ott nach einer Partie, die sich über 60 Züge zog. Konstantin Schwarz und Simon Lache gewannen kampflos. Das Turnier war eine schöne Gelegenheit für die jungen Spielerinnen und Spieler, sich zu messen und gemeinsam den Geburtstag des TSV Münchingen zu feiern.
Hier einige Bilder von der Veranstaltung:
image

image

image

Stadtmeisterschaft

Stadtmeisterschaft beendet.
Die diesjährige Stadtmeisterschaft ist vor wenigen Tagen erfolgreich zu Ende gegangen. Insgesamt traten 16 Spieler in diesem spannenden Wettkampf über 7 Runden nach Schweizer System an. Der Titelverteidiger Konstantin Schwarz konnte seine Meisterschaft durch eine beeindruckende Leistung mit 5,5 Punkten verteidigen. Er sicherte sich den ersten Platz vor Aaron Müller, der 5 Punkte erzielte, und Wolfgang Preiss mit 4,5 Punkten. Gratulation an die Gewinner! Der beste Neuling des Turniers war Renad Bassil, der mit 3 Punkten abschloss und einen Sonderpreis erhielt.

Siegerehrung der Stadtmeisterschaft
Am 20. Juni fand die Siegerehrung der diesjährigen Stadt- und Vereinsmeisterschaft statt. Insgesamt waren 14 Spieler und Mitglieder anwesend. Unser Abteilungsleiter, Rainer Knoch, übergab die Urkunden und Preise. Besonders wurde Konstantin Schwarz für seine Titelverteidigung mit einer Urkunde und einem Gutschein von Chessbase ausgezeichnet.
image

Renad Bassil wurde als bester Neuling gewürdigt und erhielt ein Schachbuch.
image
Auch Horst Staib konnte sich über eine gute Platzierung freuen. Nach zwei vorletzten Plätzen in den letzten Jahren erreichte er diesmal den 7. Platz. Wir gratulieren allen Gewinnern und freuen uns auf die nächsten Turniere!
Alle Ergebnisse sind unter folgendem Link einsehbar:
-->Endstand Stadtmeisterschaft

Sitzung der Schachsektion

Am 02. Mai fand die jährliche Mitgliedersitzung der Schachsektion des TSV Münchingen statt, die mit 15 aktiven Spielern gut besucht war. Die Teilnehmer konnten sich über die aktuellen Entwicklungen und die Finanzlage der Sektion informieren. Ein besonderes Highlight steht im Juni an: Der TSV Münchingen wird die zentrale Endrunde der Kreisjugendliga ausrichten. Dieses Event wird im Rahmen der Feierlichkeiten zur 100-Jahrfeier unseres Vereins stattfinden. Neben den formalen Punkten der Sitzung wurde auch der Ligabetrieb besprochen. Die Diskussion über die finale Meldung der Mannschaften wurde auf den Sommer verschoben.

Jugendtraining

Nach den Sommerferien startet am 13.09. um 18:30 Uhr wieder unser wöchentliches Jugendtraining in der Bürgerstube Lamm in Münchingen. Leider kann unser bisheriger Jugendtrainer Bernhard Noe seine Arbeit aus privaten Gründen nicht fortsetzen. In den letzten 5 Jahren konnte er durch sein großes Engagement eine große Zahl an Kindern und Jugendlichen der Region für Schach begeistern. Wir danken Bernhard als Verein für seine langjährige erfolgreiche Aufbauarbeit der Schachjugend im Ehrenamt. Das Jugendtraining übernimmt ab September unser Vereinsmitglied und Mannschaftsspieler Florin Schwarz. Wir freuen uns über den Besuch von allen Kindern und Jugendlichen in unserem Jugendtraining, auch wenn sie nicht Mitglied im Verein sind.

Dokumentation über Garri Kasparow auf ARTE

Im Fernsehkanal ARTE war am 18.08. eine sehr interessante Dokumentation über das Schachgenie Garri Kasparow "Rebell und König des Schachspiels" zu sehen. Diese kann noch bis 16.11.2024 in der ARTE-Mediathek abgerufen werden.
Hier der Link:
Garri Kasparow "Rebell und König des Schachspiels"
Wen dies motiviert, selbst wieder ein paar Partien zu spielen, findet bei unseren Vereinsabenden immer einen Schachpartner.

Zweiter Aufstieg in Folge

Durch ein Unentschieden gegen den direkten Verfolger aus Sachsenheim gelang der von Wolfgang Anton super geführten 3. Mannschaft der Aufstieg aus der B- in die A-Klasse. Viele junge Spieler, auch Nachwuchs aus der Jugend, gemischt mit einigen "alten Hasen" und ein guter Teamgeist waren die Erfolgsfaktoren. Am Ende entschied der Manschaftsälteste - Horst Staib - im letzten Spiel der Saison mit einem Sieg über den Aufstieg. Wir gratulieren allen Spielern! Damit darf Münchingen nächstes Jahr mit zwei Mannschaften in der A-Klasse antreten.
PS: Wer übrigens mal zuschauen will wie die superguten Spieler live spielen und ihre eigenen Partien kommentieren, kann einem der bekannten Streamer zugucken:
Bei Hikaru Nakamura einem bekannten Streamer kann man beim Spielen zusehen, und seinen Kommentaren in Englisch, oder man schaut bei Niclas Huschenbeth einem jungen deutschen Großmeister zu der viele aktuelle Events kommentiert.

K. Schwarz siegt bei U18 Kreisjugendeinzelmeisterschaft

K. Schwarz nahm an der Kreisjugendeinzelmeisterschaft in Tamm teil und
siegte in seiner Altersklasse (U18).
In der Gesamtwertung wurde er 3 aus 15 Teilnehmern

Geänderte Trainingszeiten der Jugend

In den letzten Monaten waren regelmäßig sehr viele Jugendliche beim Training. Daher erweitern wir die Trainingszeit am Freitag und verteilen die Jugendlichen etwas nach Altersgruppen:
Jugendliche bis 12 Jahre trainieren wie bisher von 18:30-19:30 Uhr
Jugendliche älter als 12 Jahre: trainineren von 19:00 - 20:00 Uhr

Vorbereitung für die Jugendliga

Beim Freitagstraining der Jugend ging es zuletzt um die Vorbereitung auf die Mannschaftskämpfe. Spielen mit der Schachuhr, die Notation kennenlernen, die Züge beim Spiel notieren - also alles was man für Spiele in der Mannschaft braucht. Dann steht man vielleicht nach der Saison zum ersten Mal schon in der Wertungs-Rangliste der Spieler der Kreisliga.
Beim Spiel
Jugendtraining

Spielbetrieb 2025/26

1. Mannschaft

Tag Datum Zeit Liga Heimmannschaft Gastmannschaft Brettpunkte
So. 21.09.2025 10:00 KK UL SK Sachsenheim 2 TSV Münchingen 1 0,0:0,0
So. 05.10.2025 10:00 KK UL TSV Münchingen 1 SVG Vaihingen/Enz 1 0,0:0,0
So. 26.10.2025 10:00 KK UL SK Bietigheim-Bissingen 2 TSV Münchingen 1 0,0:0,0
So. 30.11.2025 10:00 KK UL TSV Münchingen 1 SV Marbach 2 0,0:0,0
So. 11.01.2026 10:00 KK UL SF Kornwestheim 4 TSV Münchingen 1 0,0:0,0
So. 01.02.2026 10:00 KK UL SC Asperg 1 TSV Münchingen 1 0,0:0,0
So. 22.02.2026 10:00 KK UL TSV Münchingen 1 SF Pattonville 1 0,0:0,0
So. 15.03.2026 10:00 KK UL SV Besigheim 2 TSV Münchingen 1 0,0:0,0
So. 12.04.2026 10:00 KK UL TSV Münchingen 1 SG Ludwigsburg 4 0,0:0,0

2. Mannschaft

Tag Datum Zeit Liga Heimmannschaft Gastmannschaft Brettpunkte
So. 28.09.2025 10:00 AK UL SV Oberstenfeld 1 TSV Münchingen 2 0,0:0,0
So. 19.10.2025 10:00 AK UL TSV Münchingen 2 SG Ludwigsburg 6 0,0:0,0
So. 16.11.2025 10:00 AK UL SV Markgröningen 1 TSV Münchingen 2 0,0:0,0
So. 14.12.2025 10:00 AK UL TSV Münchingen 2 SV Besigheim 3 0,0:0,0
So. 18.01.2026 10:00 AK UL SV Marbach 3 TSV Münchingen 2 0,0:0,0
So. 08.02.2026 10:00 AK UL TSV Münchingen 2 SK Sachsenheim 3 0,0:0,0
So. 01.03.2026 10:00 AK UL SG Ludwigsburg 5 TSV Münchingen 2 0,0:0,0
So. 22.03.2026 10:00 AK UL TSG Steinheim 1 TSV Münchingen 2 0,0:0,0
So. 26.04.2026 10:00 AK UL TSV Münchingen 2 SG Meimsheim-Gügl. 1 0,0:0,0

Unser Verein

image

Vorstand

Rainer Knoch


Unser Macher. Zuständig für alle Fragen zum Verein und Umfeld.
  07150 5595
  rknoch@web.de


image

Jugendleiter

Florin Schwarz


Unser Organisator. Mit viel Eifer dabei, unserer Jugend das Schachspiel beizubringen.
  florin.schwarz@icloud.com   (BNoe: 07150 919606)

image

Jugendförderung

Wolfgang Anton


Unser Allrounder. Mannschaftsführer der 3. Mannschaft. Fördert aktiv die Integration der Jugend in den Verein.
  07150 8623

Verein

Unser Verein wurde im Jahr 1946 gegründet. Er besteht zur Zeit aus ca. 30 Erwachsenen und 20 Jugendlichen. Wir sind eine Abteilung des Sportvereins Münchingen.

Kontakt

Schreiben Sie eine Email an bernhard (dot) noe (at) mailbox.org

Spiellokal:

Das Spiellokal befindet sich im Obergeschoss der Bürgerstube Lamm (übrigens kommt daher auch der Name laminia) an der Ecke Markgröninger/ Pflugfelderstr im Ortsteil Münchingen

  • Der Spielabend für Erwachsene ist Freitags ab 20 Uhr
  • Der Spielabend für Kinder und Jugendliche ist Freitags:
    Jugendliche bis 12 Jahre: 18:30-19:30 Uhr
    Jugendliche 12 Jahre und älter: 19:00-20:00 Uhr
  • Das Training der Jugend findet außerhalb der Ferien statt. Wir freuen uns über jeden Neuzugang. Interessenten können sich unter Tel. 0711/919606 melden oder einfach direkt während der Trainingszeiten vorbeikommen


Impressum

Angaben gem. § 5 TMG
Betreiber und Kontakt:
Schachabteilung des TSV Münchingen e.V.
Pflugfelder Str. 1
D-70825 Münchingen
Vertretung:
Bernhard Noe
Telefon: 07150 919606
E-Mail-Adresse:
bernhard.noe@mailbox.org


Kontakt

Vorstand: Rainer Knoch
E-Mail-Adresse: rknoch@web.de
Telefon: 07150 5595

Hauptverein
E-Mail-Adresse:
tsv-muenchingen@t-online.de
Homepage:
www.tsv-muenchingen